Agulo ist sowohl ein Ort, wie auch die kleinste der sechs Gemeinden auf der Kanarischen Insel La Gomera. Neben dem Verwaltungssitz Agulo gehören zur Gemeinde Agulo außerdem die kleinen Ortschaften und Weiler Cruz de Tierno, Juego de Bolas, La Palmita, La Vega, Las Rosas, Lepe, Meriga, Pajar de Bento, Pjedra Gorda und Serpa. Die Gemeinde Agulo läuft von einem fast 9 km langen Küstenstreifen spitz ins Zentrum der Insel zu. Die Umgebung besteht aus Feldern, auf denen hauptsächlich Wein und Bananen angebaut werden.
Der Ort Agulo wurde am 27. September 1607 gegründet. Die hauptsächlich von Teneriffa stammenden Siedler hatten anfangs einige schlechte Ernten, so daß es noch bis zum Jahre 1620 dauerte bis der Ort wirklich besiedelt war.
Das Zentrum von Agulo befindet sich auf einer Höhe von etwa 250 Metern. Die kleinen Straßen und Gässchen sind von typisch kanarischen Häusern aus der Kolonialzeit geprägt. Mittelpunkt des Dorfes ist die Kirche Parroquía de San Marcos Evangelista, die Im Jahre 1739 erbaut wurde. Im selben Jahr wurde auch der Stadtrat gegründet und das Rathaus gebaut.
In Agulo befindet sich das Besucherzentrum Centro de Visitantes de Juego de Bolas, in dem man sich über den Nationalpark Parque Nacional de Garajonay informieren kann. Außerdem findet hier jedes Jahr ein Treffen der verschiedenen Folkloregruppen aller Inseln statt.
Der etwas höher gelegene Aussichtspunkt Mirador Roque Banco bietet eine herrliche Aussicht auf das Dorf Agulo, das Meer und auf die Nachbarinsel Teneriffa.